Unsere Blogreihe:
Von Rohdaten zu intelligenten Entscheidungen mit PowerBI

Die Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI

Daten sind das neue Gold – doch nur, wenn sie richtig genutzt werden. In einer Welt, in der Unternehmen täglich riesige Mengen an Daten generieren, wird Business Intelligence (BI) zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. BI-Tools helfen dabei, aus Rohdaten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und datengetriebene Entscheidungen zu treffen.

PowerBI von Microsoft ist eines der leistungsstärksten BI-Tools auf dem Markt und bietet eine umfassende Plattform für Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstattung. 

Als offizieller Microsoft-Partner setzt die implemented! GmbH auf PowerBI, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Transparenz in ihre Daten zu bringen und Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten.

Diese Blogreihe begleitet Sie durch alle relevanten Schritte des PowerBI-Workflows – von der Datenintegration über die KPI-Definition bis hin zur Erstellung interaktiver Dashboards und der Publikation im PowerBI Service. Ergänzend werden erweiterte Visualisierungsmöglichkeiten, KI-gestützte Analysen und Best Practices für die Praxis behandelt. 

Sie baut inhaltlich auf unserer übergeordneten Blogreihe Von Daten zu Entscheidungen auf und vertieft speziell den Einsatz von PowerBI für Business Intelligence.


 

Screenshot PowerBI Demo Human Resources implemented! GmbH

Auswahl und Angebot an BI-Tools

Der Markt für Business Intelligence bietet eine Vielzahl an Tools mit unterschiedlichen Stärken.

Neben PowerBI gibt es etablierte Lösungen wie Tableau von Salesforce, Qlik Sense von Qlik oder Looker von Google. Jedes dieser Tools hat seine eigenen Vorteile und Anwendungsbereiche.

Als offizieller Microsoft-Partner setzen wir bewusst auf PowerBI.

Warum?

PowerBI zeichnet sich durch seine enge Integration in das Microsoft-Ökosystem, die benutzerfreundliche Bedienung und die leistungsstarken Analysemöglichkeiten aus. Als Microsoft-Partner setzt die implemented! GmbH gezielt auf PowerBI, um Unternehmen eine skalierbare und flexible Lösung für datenbasierte Entscheidungen zu bieten.

Von Rohdaten zu intelligenten Dashboards:
Der Workflow in PowerBI erklärt

Ein erfolgreicher BI-Prozess beginnt mit der richtigen Datenaufbereitung und endet mit aussagekräftigen Visualisierungen und Berichten. PowerBI ermöglicht es, Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, zu transformieren und zu laden (ETL-Prozess), bevor sie für Analysen und Dashboards genutzt werden. Die wichtigsten Schritte im Workflow sind:

1. Datenintegration:

Anbindung und Import aus verschiedenen Quellen.

2. ETL-Prozess:

Bereinigung, Transformation und Modellierung der Daten.

3. KPI-Definition:

Auswahl und Berechnung der relevanten Kennzahlen.

4. Beziehungen zwischen Datentabellen:

Strukturierung und Verknüpfung

5. Dashboard-Design:

Erstellung interaktiver Berichte mit überzeugendem Storytelling.

6. Publikation:

Bereitstellung und Versionierung im PowerBI Service.

7. Zugriffssteuerung:

Kontrolle durch Row-Level Security (RLS)

8. Integration:

Nutzung in SharePoint, Teams, PowerPoint und als App für Endanwender.

Jeder dieser Schritte wird in einem eigenen Blogbeitrag detailliert behandelt. Die aufgeführten Schritte sind grundsätzlich unabhängig vom eingesetzten BI-Tool anwendbar.


 

Die Blogbeiträge der Reihe

Damit Sie einen schnellen Überblick über die Inhalte unserer Blogreihe „Von Rohdaten zu intelligenten Entscheidungen mit PowerBI“ erhalten, haben wir die einzelnen Beiträge hier für Sie strukturiert aufbereitet. Jeder Beitrag beleuchtet einen zentralen Schritt im PowerBI-Workflow – von der Datenaufbereitung bis hin zu erweiterten Analysefunktionen mit KI.

 

Nutzen Sie die interaktive Ansicht, um gezielt in die für Sie relevanten Themen einzusteigen.

Auswahl und Angebot an BI-Tools

In diesem zweiten Teil unserer Blogreihe identifizieren wir zentrale Aspekte der Business Intelligence-Tools, mit einem besonderen Fokus auf PowerBI. Wir werden die vielseitigen Möglichkeiten beleuchten, die diese Werkzeuge bieten, um aus Rohdaten intelligente Entscheidungen zu treffen.

Weiterlesen »
Bild Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI

Die Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI

In der heutigen datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, aus Rohdaten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, entscheidend. Dieser erste Teil unserer Blogreihe beleuchtet die Bedeutung von Business Intelligence, die Rolle von Microsoft PowerBI und die Stärken eines strukturierten Daten-Workflows, der Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

Weiterlesen »

Einführung in die Welt von Business Intelligence, die Stärken von PowerBI und der Mehrwert eines strukturierten Workflows. Lesen Sie unseren Blogbeitrag!

Überblick über verschiedene BI-Tools mit Fokus auf die Vorteile von PowerBI als Microsoft-Partner.

Ein umfassender Überblick über die Schritte des Workflows, von der Datenaufbereitung (ETL) bis hin zu Veröffentlichung und Integration.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Extraktion, Transformation und Ladung von Daten.

Wie Unternehmen KPIs definieren und die Beziehungen zwischen Datentabellen sinnvoll strukturieren.

Tipps und Tricks für ansprechende und aussagekräftige Dashboard-Designs.

 

Einblick in die Veröffentlichung von Berichten, die Nutzung der Veröffentlichungs-Pipeline und die Steuerung des Zugriffs mit RLS.

 

Erstellung von PowerBI-Apps für Enduser und Integration in SharePoint und Teams.

Erweiterte Darstellungsmöglichkeiten für interaktive und aussagekräftige Dashboards.

Wie KI in PowerBI genutzt werden kann, um Muster zu erkennen und Vorhersagen zu treffen.

 

Zusammenfassung und Ausblick auf die Zukunft von Business Intelligence und die Rolle von Tools wie PowerBI.

Daten sind der Schlüssel zu besseren Entscheidungen – doch nur, wenn sie richtig genutzt werden. Mit PowerBI eröffnen sich völlig neue Möglichkeiten, Transparenz zu schaffen und Prozesse effizient zu steuern.

Bleiben Sie dran und entdecken Sie in unserer Blogreihe, wie Sie aus Daten echte Wettbewerbsvorteile machen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!

implemented! GmbH - Ihr Partner für datengetriebene Optimierung

Die implemented! GmbH begleitet Unternehmen seit Jahren erfolgreich bei der Transformation datenbasierter Strategien in messbare Erfolge. Mit unserer Expertise in Business Intelligence, KPI-Management und Prozessoptimierung schaffen wir die Basis für nachhaltigen Erfolg.