Blog & News:

Auf der Überholspur mit der implemented! GmbH

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie aktuelle News, spannende Einblicke und tiefgehende Analysen rund um Business Intelligence, Prozessoptimierung und digitale Transformation.

🚀 News & Insights: Bleiben Sie immer einen Schritt voraus

Neuigkeiten, Projekte und Erfolge der implemented! GmbH:

Erfahren Sie, wie wir Unternehmen dabei helfen, mit Business Intelligence und digitalen Prozessen nachhaltige Erfolge zu erzielen.

UI_Mentor-Siegel_2025-2026

Mentoring bei der Future Academy

Ralf-Peter Hanrieder, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der implemented! GmbH, unterstĂŒtzt als Mentor der Future Academy angehende Interim Manager. Mit seiner jahrzehntelangen Erfahrung begleitet er die nĂ€chste Generation von FĂŒhrungskrĂ€ften auf ihrem Karriereweg – praxisnah, persönlich und zukunftsorientiert.
Verleihung Quality Writers Award des Diplomatic Council an Ralf-Peter Hanrieder

Auszeichnung mit „Quality Writers Award“

Am 28. August 2024 wurde Ralf-Peter Hanrieder, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der implemented! GmbH, beim Sommerfest des Diplomatic Council (UNO reg.) in der Villa Bonn in Frankfurt mit dem „Quality Writers Award“ ausgezeichnet.
Ralf-Peter Hanrieder als Expert of the Year 2024 ausgezeichnet

Ralf-Peter Hanrieder gewinnt „Expert of the Year 2024“-Award

Ralf-Peter Hanrieder zum zweiten Mal den renommierten „Expert of the Year“-Award in der Kategorie „Interim Management“ erhalten hat. Diese prestigetrĂ€chtige Auszeichnung, verliehen von der Steinbeis Business School Augsburg und der unitedinterim GmbH, wĂŒrdigt herausragende Leistungen und Innovationen im Bereich Interim Management.
Nominierung "Expert of the Year 2024" Ralf-Peter Hanrieder

Nominierung zum „Expert of the Year 2024“

Die implemented! GmbH freut sich außerordentlich bekannt zu geben, dass Ralf-Peter Hanrieder erneut fĂŒr den begehrten Award „Expert of the Year“ der Steinbeis Augsburg Business School und der UNITEDINTERIM GmbH nominiert wurde, diesmal in der Kategorie „Interim Management“ fĂŒr das Jahr 2024.
Ralf Hanrieder Trusted Member beim Diplomatic Council

Trusted Member des Diplomatic Councils

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Ralf-Peter Hanrieder zum „Trusted Member des Diplomatic Councils“ ernannt wurde. Das Diplomatic Council (DC) ist eine einzigartige Organisation, die einen globalen Think Tank, ein Business Network und eine Charitable Foundation miteinander verbindet und Beratungsstatus bei den Vereinten Nationen genießt.

📊 Blogreihe: Von Daten zu Entscheidungen –
Ihr Weg zur datengetriebenen Zukunft

Von der Datenintegration bis zur Visualisierung – unsere Blogreihe zeigt, wie Sie Daten in handlungsrelevante Erkenntnisse verwandeln. Erfahren Sie, wie Business Intelligence Ihre Prozesse optimiert und den Unternehmenserfolg steigert.

6 Abschluss - Trends und Perspektiven@0.5x

Abschluss: Trends und Perspektiven – Von Transparenz zu Transformation mit BI und KI

Die Digitalisierung eröffnet Unternehmen ungeahnte Möglichkeiten: Mit Business Intelligence und KI können Prozesse automatisiert, Entscheidungen optimiert und Trends vorhergesagt werden. Transparenz dient dabei als SchlĂŒssel zur Transformation. Entdecken Sie, wie datengetriebene Technologien den FachkrĂ€ftemangel ausgleichen und Innovationen vorantreiben.
Bild: Fazit - Daten als Wegbereiter für eine nachhaltige Optimierung

Fazit: Daten als Wegbereiter fĂŒr eine nachhaltige Optimierung

Business Intelligence ist mehr als nur das Erstellen von Berichten. Hier zeigen wir, wie BI-Systeme Daten in Echtzeit verarbeiten, Trends erkennen und FĂŒhrungskrĂ€fte bei strategischen Entscheidungen unterstĂŒtzen können – eine Grundlage fĂŒr agile Unternehmen.
Bild: Fallbeispiel- Prozessoptimierung durch BI in der Praxis

Prozessoptimierung durch BI in der Praxis

Wie sorgt Business Intelligence dafĂŒr, dass Unternehmen effizienter arbeiten? Im letzten Beitrag der Reihe beleuchten wir konkrete AnwendungsfĂ€lle, wie BI zur Optimierung von Lagerhaltung, Produktionsplanung und weiteren Prozessen beitrĂ€gt. Ein Ausblick zeigt, wie sich BI-Lösungen zukĂŒnftig entwickeln können.
Bild: Der KPI-Check - Was eine gute Prozessanalyse ausmacht

Der KPI-Check: Was eine gute Prozessanalyse ausmacht

„Was du nicht messen kannst, kannst du nicht verbessern.“ KPIs sind zentrale SteuerungsgrĂ¶ĂŸen, um den Erfolg von Prozessen und Strategien zu messen. Dieser Beitrag erklĂ€rt, wie Unternehmen die richtigen KPIs definieren und diese als Kompass fĂŒr ihre Entscheidungen nutzen können.
Bild Von Daten zu Maßnahmen - Der Weg zur Prozessverbesserung

Von Daten zu Maßnahmen: Der Weg zur Prozessverbesserung

Daten allein sind wertlos, wenn sie nicht in aussagekrĂ€ftige Erkenntnisse ĂŒbersetzt werden. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Unternehmen Rohdaten strukturieren, analysieren und in aussagekrĂ€ftige Dashboards ĂŒberfĂŒhren können – der erste Schritt zu datengetriebenen Entscheidungen.
Einfuehrung: Warum Daten den Unterschied machen

EinfĂŒhrung – Warum Daten den Unterschied machen

„Daten sind das neue Öl“ – aber wie können Unternehmen sie gewinnbringend nutzen? In diesem Beitrag legen wir die Grundlage fĂŒr die Blogreihe und zeigen, warum Datenanalyse und Business Intelligence entscheidend sind, um Prozesse zu optimieren, Wettbewerbsvorteile zu schaffen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

🔍 BI-Demos: Interaktive Dashboards in Aktion

Erleben Sie Business Intelligence live: Unsere interaktiven Demos zeigen, wie Dashboards komplexe Daten verstĂ€ndlich visualisieren – fĂŒr bessere Entscheidungen in Echtzeit. Entdecken Sie Best Practices aus verschiedenen Branchen und sehen Sie, wie datengetriebene Unternehmenssteuerung funktioniert.