Erweiterte Visualisierungen in Power BI
Erweiterte Visualisierungen in Power BI

Erweiterte Visualisierungen in Power BI mit Drittanbieter-Visuals

Power BI ist ein leistungsstarkes Tool zur Datenvisualisierung, das durch Drittanbieter-Visuals erheblich erweitert werden kann. Insbesondere ZoomCharts bieten innovative Lösungen zur Erstellung interaktiver und aussagekräftiger Dashboards. In diesem Artikel werden wir die Möglichkeiten und Vorteile solcher Erweiterungen detailliert beleuchten.

WeiterlesenErweiterte Visualisierungen in Power BI mit Drittanbieter-Visuals
Power BI in der Praxis: Die Integration in die moderne Arbeitswelt
Power BI in der Praxis: Die Integration in die moderne Arbeitswelt

Power BI in der Praxis: Die Integration in die moderne Arbeitswelt

In der heutigen datengetriebenen Arbeitswelt ist Power BI von Microsoft ein unverzichtbares Tool für Unternehmen, um die Vorteile der Datenanalyse zu nutzen. Dieser Artikel beleuchtet die praktische Anwendung von Power BI, die Entwicklung benutzerdefinierter Apps und die nahtlose Integration in Plattformen wie SharePoint und Teams.

WeiterlesenPower BI in der Praxis: Die Integration in die moderne Arbeitswelt

Optimale Nutzung des PowerBI Services für Unternehmen

Der PowerBI Service von Microsoft stellt eine essenzielle Plattform für Unternehmen dar, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. In diesem Artikel werden zentrale Funktionen wie Publikation, Versionierung, Zugriffskontrolle und Automatisierung von Datenaktualisierungen beleuchtet.

WeiterlesenOptimale Nutzung des PowerBI Services für Unternehmen

Überzeugende Dashboards: Storytellings in Power BI Reports

Dashboards sind ein fundamentales Werkzeug zur Datenvisualisierung und Entscheidungsfindung. In diesem Artikel erforschen wir, wie Storytelling in Power BI Reports eingesetzt wird, um überzeugende Dashboards zu erstellen. Zudem bieten wir wertvolle Tipps für das Design, das sowohl ansprechend als auch informativ ist.

WeiterlesenÜberzeugende Dashboards: Storytellings in Power BI Reports

Wie Unternehmen KPIs definieren

In der heutigen Daten-getriebenen Geschäftswelt ist die Fähigkeit, aus Rohdaten intelligentes Wissen zu generieren, entscheidend. Dieser Artikel beleuchtet, wie Unternehmen die richtigen Kennzahlen (KPIs) festlegen und die Beziehungen zwischen Datentabellen strukturieren, um bessere Entscheidungen zu treffen und ihre Geschäftsstrategien zu optimieren.

WeiterlesenWie Unternehmen KPIs definieren

Von Rohdaten zu intelligenten Entscheidungen mit PowerBI

Dieser Beitrag beleuchtet den durchgängigen Workflow in PowerBI, von der Datenaufbereitung über den ETL-Prozess bis hin zur Veröffentlichung und Integration. Wir zeigen auf, wie Unternehmen PowerBI nutzen können, um aus Rohdaten wertvolle Erkenntnisse und informierte Entscheidungen zu gewinnen.

WeiterlesenVon Rohdaten zu intelligenten Entscheidungen mit PowerBI

Auswahl und Angebot an BI-Tools

In diesem zweiten Teil unserer Blogreihe identifizieren wir zentrale Aspekte der Business Intelligence-Tools, mit einem besonderen Fokus auf PowerBI. Wir werden die vielseitigen Möglichkeiten beleuchten, die diese Werkzeuge bieten, um aus Rohdaten intelligente Entscheidungen zu treffen.

WeiterlesenAuswahl und Angebot an BI-Tools
Bild Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI
Bild Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI

Die Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI

In der heutigen datengetriebenen Welt ist die Fähigkeit, aus Rohdaten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, entscheidend. Dieser erste Teil unserer Blogreihe beleuchtet die Bedeutung von Business Intelligence, die Rolle von Microsoft PowerBI und die Stärken eines strukturierten Daten-Workflows, der Unternehmen bei der Entscheidungsfindung unterstützt.

WeiterlesenDie Bedeutung von BI und die Rolle von PowerBI